Bald kommt der frische Rote.

Bald ist es wieder so weit: Der noch junge französische Wein wird ausgeliefert.

Seit 1951 freuen sich Weinliebhaber auf den dritten Donnerstag im sonst eher tristen November: Zum Schlachtruf „Le Beaujolais Primeur est arrivé“ werden ab Mitternacht die frisch eingetroffenen Flaschen geköpft. Die Ankunft des jungen Weins ist auch in Deutschland Jahr für Jahr ein Medienspektakel, zu dem Weinhändler, Gastronomen und sogar französische Autohändler nur zu gerne einladen.

Zwar hat dieses Ereignis in Frankreich mittlerweile nicht mehr seinen ursprünglichen Stellenwert, doch ist die Begeisterung für den jungen Wein aus der Region zwischen Beaujeu und Lyon im restlichen West-Europa nach wie vor ungebremst hoch. Übrigens lautet die Empfehlung, den Wein innerhalb der ersten zwei Wochen nach Auslieferung getrunken zu haben. – Prost!

Ein schöner Anlass, mal wieder französische Musette-Musik und lebensfrohe Chansons erklingen zu lassen.

Hochzeitssänger für ganz NRW

Egal, ob Ihre Hochzeit in

  • Aachen
  • Ahaus
  • Bocholt
  • Bochum
  • Bonn
  • Borken
  • Bottrop
  • Dinslaken
  • Dormagen
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Duisburg
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Grevenbroich
  • Haan
  • Hattingen
  • Heiligenhaus
  • Herdecke
  • Herne
  • Hilden
  • Hückeswagen
  • Hünxe
  • Jüchen
  • Jülich
  • Köln
  • Krefeld
  • Langenfeld
  • Leichlingen
  • Leverkusen
  • Meerbusch
  • Mönchengladbach
  • Moers
  • Mülheim/Ruhr
  • Neukirchen-Vluyn
  • Neuss
  • Oberhausen
  • Radevormwald
  • Ratingen
  • Remscheid
  • Solingen
  • Tönisvorst
  • Velbert
  • Viersen
  • Wermelskirchen
  • Wesel
  • Willich
  • Witten
  • Wuppertal
  • Xanten oder
  • Zons

stattfindet; und egal, ob Sie standesamtlich, frei oder kirchlich heiraten – sprechen Sie mich an: Ich bin Ihr Hochzeitssänger für Ihre Hochzeit in ganz NRW.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin für 2016 – ich freue mich auf Sie und trage gern zum Gelingen Ihrer Hochzeit bei.

🙂

 

 

Lutz Strenger singt für Sie zur Hochzeit - in ganz NRW.
Lutz Strenger spielt und singt für Sie zur Hochzeit – in ganz NRW.

Padam, padam….: 105. Geburtstag von Norbert Glanzberg

Der Komponist und Pianist Norbert Glanzberg würde heute (12. Oktober 2015) 105 Jahre alt. Bekannt wurde er vor allem durch unvergessene Chansons, die er unter anderem für Edith Piaf geschrieben hat („Padam, padam…!“, „Mon Manége à moi“), Yves Montand oder auch für Tino Rossi („Tout le long des rues“). Nach dem Krieg führten ihn Tourneen als Klavierbegleiter von Renée Lebas, Charles Trenet oder Tino Rossi um die ganze Welt.

Norbert Glanzberg (*12.10.1910 in Lemberg, † 25.02.2001 in Neuilly-sur-Seine) Bildquelle: discogs.com
Norbert Glanzberg (*12.10.1910 in Lemberg, † 25.02.2001 in Neuilly-sur-Seine)
Bildquelle: discogs.com

Das bekannteste Lied von Norbert Glanzberg dürfte „Chariot“ sein, das ursprünglich Petula Clark sang. Glanzberg verkaufte es an Franck Pourcel und Paul Mauriat, die es als ihr Werk veröffentlichten. Das Lied wurde später eigentlich noch berühmter als in der ursprünglichen Fassung von Petula Clark: Als Titelsong des Films und Musical-Erfolgs „Sister Act“ – I Will Follow Him.

 

Gelungenes Frankreichfest in der Abtsküche

Strahlender Sonnenschein, duftender Lavendel, vin rouge, Baguette und dazu perlende Klänge von Musette-Akkordeonspieler Lutz Strenger. Das alles gab es am 29.08.2015 im Museum Abtsküche für die zahlreichen Besucher und Frankreichliebhaber. Der Grund: Museumskustos Reinhard Schneider lud zum pique-nique in dem wunderschönen Naturgarten hinter dem Museum. Der Garten inspirierte und entführte in einen provencalischen Garten im Land des Lichts.

„Die fabelhafte Welt der Amelie“ – Filmmusik auf dem Akkordeon für das Brautpaar.

Impressionen vom Standesamt „Haus Katz“ in Jüchen am 15. August – Regen sollte es geben, der aber erst nach Ende des Sektempfangs kam. Punktlandung nennt man das.

Musik gab es aus dem französischen Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“ und viele französische Chansons – wobei „je veux“ von ZAZ bei einer Hochzeit natürlich ganz besondere Bedeutung bekommt!

🙂

11728906_671604602940810_6846375099361916692_o 11879108_671604616274142_2106553316866017359_o

"Je veux" - das Chanson von ZAZ bekommt im Standesamt eine ganz andere Bedeutung!
„Je veux“ – das Chanson von ZAZ bekommt im Standesamt eine ganz andere Bedeutung!

Schweißtreibende Arbeit in der Henrichshütte: Lutz Strenger spielt französische Chansons für Hochzeitsgesellschaft

Was für ein herrlicher Nachmittag: Wo bis 1987 Stahl produziert wurde, bietet sich heute eine der spektakulärsten Kulissen durch den industriellen Wandel im Ruhrgebiet – die traditionsreiche Henrichshütte in Hattingen.

Während das Brautpaar Steffi und Gediz und seine 110 Gäste Hochzeitstorte, Fingerfood, kalte Getränke und Chansons genossen, habe ich alles gegeben und mein Hemd völlig durchgeschwitzt. Irgendwie trotzdem erfüllend.

Steffi Springer und Gediz Taskaya mit Akkordeonist Lutz Strenger
Steffi Springer und Gediz Taskaya mit Akkordeonist Lutz Strenger
Tolle Kulisse für einen Sektempfang bietet das Industriedenkmal Henrichshütte in Hattingen.
Tolle Kulisse für einen Sektempfang bietet das Industriedenkmal Henrichshütte in Hattingen.

tmp_17857-IMG_20150718_1909351843267224

Feierabend um 19.00 Uhr. Hemd und Baskenmütze können ausgewrungen werden.
Feierabend um 19.00 Uhr. Hemd und Baskenmütze können ausgewrungen werden.

 

Souvenir vom ersten Lady-Lions-Golf in Langenfeld

„Liebe Sponsoren,
wir Frauen des Langenfeld-Lady Lions Clubs möchten an dieser Stelle ganz herzlich DANKE sagen!
Auch besonders durch Ihre Unterstützung war das erste Langenfeld – Lady Lions Golfturnier am vergangenen Sonntag ein voller Erfolg. Insgesamt hatten sich 104 Golfer in die Startliste eingetragen. (…)

Beim feierlichem Abendessen, mit musikalischer Begleitung von Lutz Strenger, fand die Siegerehrung statt. (…)

Wir werden der Lebenshilfe in Langenfeld eine großartige Spende überreichen können und sagen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe zu diesem Erfolg.

Mit löwenstarken Grüßen
Langenfeld-Lady Lions / Ursula Maile“

Musette und Chansons empfingen die über 100 Gäste der Abendveranstaltung beim 1. Lady-Lions-Golfturnier in Langenfeld
Musette und Chansons empfingen die über 100 Gäste der Abendveranstaltung beim 1. Lady-Lions-Golfturnier in Langenfeld

Französische Lebenslust zur Hochzeit immer beliebter

Die französische Musik drückt eine unbändige Lebenslust aus. Perlende Akkorde, spritzige Rhytmen und melodiöse Chansons heben die Stimmung auf jeder Party und bereichern jedes Event. Kein Wunder also, dass die französische Musik von immer mehr Brautpaaren zur musikalischen Gestaltung des Sektempfangs gebucht wird.

Sprechen Sie mich also an: Als Akkordeonspieler mit französischer Musik sorge ich gerne für den passenden Rahmen auf Ihrer Hochzeit in ganz NRW.

Hochzeitspaar
Musette und Chansons aus der guten alten Zeit der Schwarz-Weiß-Filme, aber auch moderne Songs von ZAZ schaffen ein unvergessliches Flair auf dem Sektempfang einer jeden Hochzeit. Hier auf Schloss Drachenburg (Drachenfels/Königswinter)