Tatsächlich erlebt: Ein schöner Samstag Nachmittag. Perfektes Wetter, die Hochzeitsgesellschaft sitzt erwartungsfroh in der Kirche. Die Pastorin hat alles mit mir geklärt. Ablauf, Musik, Fürbitten, Begleitung der Lieder – alles passt. Trauzeugen, Familie und ein paar verstört dreinblickende Freunde beratschlagen
Klingelingeling oder Tatatataaaa?
Selbst, wenn als Klingelton das „Tatatataaaaa“ (der „Brautchor“) eingestellt sein sollte – ein klingelndes Handy während der Trauung sorgt sorgt zwar im besten Fall für Lacher, ist aber extrem ärgerlich. Also denken Sie dran: Das Handy auf lautlos stellen oder
Perfekte Tontechnik für die richtige Lautstärke.
Musik braucht und hat sicherlich eine gewisse Grundlautstärke. Eine musikalische Darbietung in der Kirche muss zum Zuhörer vordringen. Die Musik beim Sektempfang aber sollte im Hintergrund bleiben und sich ideal in die Stimmung einfügen. Schließlich sind Sie nicht auf
Welches Lied zur Hochzeit?
Jedes Brautpaar möchte DAS Lied zum Jawort. Doch welches Lied ist das? Klar ist: Die passende Ballade zum richtigen Zeitpunkt sorgt für „Entenhaut“ – wie Samu sagt. In den letzten Jahren habe ich immer mehr festgestellt, dass eigentlich jeder Pfarrer/Pastor/Prediger
Beaujolais Primeur wirft seine Schatten voraus
Bald ist es wieder so weit: Der noch junge französische Wein wird ausgeliefert. Seit 1951 freuen sich Weinliebhaber auf den dritten Donnerstag im sonst eher tristen November: Zum Schlachtruf „Le Beaujolais Primeur est arrivé“ werden ab Mitternacht die frisch eingetroffenen
Deutsche heiraten immer später
Paare in Deutschland heiraten immer später. Männer waren 2012 bei der ersten Eheschließung im Durchschnitt bereits 32,2 Jahre alt, die Frauen 29,9 Jahre. „Damit ist das durchschnittliche Erstheiratsalter innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte um rund 4,5 Jahre angestiegen“, so das
Erinnerungen an eine standesamtliche Hochzeit auf Schloss Drachenburg (Drachenfels) in Königswinter
Gestern bekam ich einige sehr schöne Fotos von einem sehr lieben Brautpaar aus Bonn zur Verfügung gestellt – danke! Viel Spaß beim Anschauen!
Erinnerungen an eine kirchliche Trauung in Willich
Gestern bekam ich via Dropbox ein paar Fotos (www.sf-photo-online.de) von einem sehr lieben Brautpaar zur Verfügung gestellt – danke! Viel Spaß beim Betrachten!
Hochzeitsaison 2015 läuft bereits an
Die ersten Hochzeitsmessen wie „Trau dich“ laufen bereits in Bochum, Düsseldorf, Essen und an vielen anderen Orten. Erste Buchungsanfragen sind bereits eingegangen – der frühe Vogel… – Sie wissen schon.
Yves Montand würde heute seinen 93. Geburtstag feiern
Der französische Chansonnier und Schauspieler Yves Montand würde heute 93 Jahre alt (geb. am 13. Oktober 1921). Wie viele französische Chansonniers wurde auch er von Edith Piaf entdeckt und gefördert. Montand starb am 9. November 1991 nach Beendigung der Dreharbeiten