Herzlich willkommen!

Erfahren Sie mehr auf dieser Seite über den Tasten-Mann Lutz Strenger – oder den Musiker, Hochzeitssänger, Chansonnier, Akkordeonisten und und und…!

Der Tasten-Mann sorgt mit einem mitreißenden Repertoire, angepasster Lautstärke, charmant-witziger Moderation für ein einmaliges Musik-Erlebnis. Egal, ob Sie Chansons und Musette mit dem Akkordeon erleben, unvergessliche Piano-Songs oder eine gefühlvoll gesungene Ballade hören – Lutz Strenger wird Sie mit seiner Musik begeistern. Laut, leise, sentimental, romantisch, mitwippend – Sie geben den ‚Takt‘ vor. Hinzu kommt: Ob als Solo-Musiker oder auch durch weitere exzellente Musiker ergänzt – Sie erhalten immer authentische, professionelle und leidenschaftliche Auftritte.

075_Lutz Strenger_Hochzeitssänger



Ein Musiker aus Leidenschaft für die besonderen Momente – Lutz Strenger

Lutz Strengers ‚Elton Joel‘ zum zweiten Mal ausverkauft!

Am 17. Mai 2025 präsentiert Lutz Strenger im Museum Abtsküche in Heiligenhaus sein neues Konzertprogramm „Elton Joel“ – eine musikalische Hommage an die Legenden Elton John und Billy Joel. Mit ausdrucksstarkem Gesang, virtuosem Klavierspiel und charismatischer Bühnenpräsenz bringt Strenger die größten Hits der beiden Ausnahmekünstler auf die Bühne.

Das Konzert ist bereits ausverkauft, was die große Nachfrage und Beliebtheit dieses besonderen Abends unterstreicht (lesen Sie HIER eine Besprechung der Premiere am 28. April 2025). Wer sich für anspruchsvolle Live-Musik, emotionale Balladen und mitreißende Klassiker interessiert, sollte zukünftige Termine von „Elton Joel“ im Blick behalten.

Mehr Informationen zu kommenden Veranstaltungen im Museum Abtsküche

Schnell sein lohnt sich – die Konzerte sind beliebt und oft frühzeitig ausgebucht!

Konzertabend in Wülfrath: „Elton Joel“ und der Marathonmann

– Eine Konzertbesprechung von  Hans-Joachim Kling , Supertipp-online.de, 28. April 2025 –

hier zum Artikel im Original beim Supertipp-online.de (externer Link)

Schon der Titel „Elton Joel“ ist genial. Das Konzert von Lutz Strenger im Wülfrather WIR-Haus war es erst recht.

Der Verein Wülfrather Ideen Räume (WIR) hat an diesem Montagabend einmal mehr gemerkt, wie gut er doch einen größeren Saal gebrauchen könnte. Denn das Konzert, für das der Heiligenhauser Sänger und Pianist Lutz Strenger ins WIR-Haus eingeladen war, war nicht nur schnell ausverkauft, sondern am Montag dann auch bis auf den allerletzten Stuhl besetzt.

Einen noch viel größeren Saal hat aber vor allem Lutz Strenger für dieses Programm verdient, führt er doch die beiden Legenden Elton John und Billy Joel zusammen. Und es ist, als ob einem ein Licht aufgeht: Warum ist da noch niemand drauf gekommen?

Lutz Strenger hat ihre Musik aufgesogen, nicht erst in der Vorbereitung auf dieses Konzert, das in Wülfrath Premiere hatte. Er muss die Stücke über Jahrzehnte verinnerlicht, sie zu eigen gemacht haben, um sie jetzt – endlich – vor Publikum darbieten zu können. Und wie er das macht, hat eine Intensität, dass man bei manchen Stücken meint, sie körperlich spüren zu können. Bei „Honesty“ von Joel stockt einem der Atem. Zum Glück nur kurz, denn es geht weiter. Immer weiter.

Lutz Strenger erzählt Geschichten aus den Leben der beiden Musiker, des Engländers Elton John und des Amerikaners Billy Joel. Rocket Man und Piano Man. Und Lutz Strenger vereint ihre Werke als Marathonmann.

Allein mit den Stücken aus dem Medley von Elton John im zweiten Teil hätte er einen ganzen Abend füllen können. Aber Lutz Strenger spielt und singt, als würde die Nacht nie zu Ende gehen. Zum Schluss (oder doch nicht?) das Stück, das nicht fehlen durfte: „Sing us a song, you’re the piano man“. Damit erzählte Joel die Geschichte von seinen Misserfolgen als Barpianist – und schaffte seine Hymne und zugleich seinen Beinamen: „Piano Man“.

War da noch was? Ach ja, Elton Johns Stück, das er im Oktober 1969 in zehn Minuten komponierte und zu dem sein genialer Texter Bernie Taupin am Frühstückstisch von Johns Mutter die Textzeilen schrieb: „Your Song“. Ein Lied, das für ein ganzes Leben gereicht hätte.

Dass Elton John und Billy Joel geniale Musik geschaffen haben, dürfte dem ein oder anderen bekannt sein. Aber was Lutz Strenger daraus macht, ist einfach großartig. Und man möchte, dass es nie endet: „Sing us a song, you’re the piano man!“

Am 17. Mai tritt Lutz Strenger mit dem Programm im Museum Abtsküche in Heiligenhaus aus. Letzte Karten gibt es bei Neanderticket.

Was für ein Abend, was für eine Premiere!

„Sing us your song, you’re the Piano man!“ – diese Zeile aus dem Megahit von Billy Joel beendete eine Premiere nach Maß:
Am 28. April 2025 fand im WIR-Haus Wülfrath das Auftaktkonzert der Reihe „Elton Joel – zwei Legenden an einem Abend“ von Lutz Strenger statt. Your Song, Leningrad, Just A Woman, Candle In The Wind, Uptown Girl, She’s Got A Way, I Need You To Turn To, Sad Songs, Sorry Seems To Be The Hardest Word, Don’t Ask Me Why und noch viele Songs aus den Federn von Billy „Piano Man“ Joel und Elton „Rocket Man“ John bescherten dem Verein Wülfrather Ideen Räume (WIR) ein ausverkauftes Haus und ein beseeltes Publikum. Das fast dreistündige Konzert bot für jeden Geschmack und jedes Alter die passende Musik, garniert mit Erinnerungen und Anekdoten zu den Hits der beiden Superstars. Das nächste Konzert mit Musik von Sir Elton John und Billy Joel gibt es am 17. Mai 2025 im Museum Abtsküche Heiligenhaus.

Ich bin dann mal erfolgreich – Podcast von und mit Tanja Küpper-Schlotmann

Am Mittwoch, 5. Juni, war ich zu Gast im Manke KompetenzCenter und durfte Tanja Küpper-Schlotmann für eine neue Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Ich bin dann mal erfolgreich“ Rede und Antwort stehen. Die Zeit verging wie im Fluge, es entwickelte sich ein interessantes Gespräch über Vorbilder, Sinnhaftigkeit und Leidenschaft. Der Podcast wird voraussichtlich ab 15. Juni auf vielen Portalen zugänglich sein. Ich freue mich schon sehr auf Feedbacks!

Merci, Chéries!

Udo Jürgens ist noch immer gefragt – das stellten die rund 70 Besucherinnen und Besucher fest, die am 27.10.23 der Einladung des Bürgerverein Metzkausen zum Udo-Abend in das Pfarrzentrum Heilige Familie gefolgt sind. Die Stimmung war großartig, die Liedauswahl passte genau: Von den unbekannteren Liedern arbeiteten sich Lothar Meunier und Lutz Strenger bis hin zu den Hits, die auf keiner Party fehlen dürfen. Karl-Heinz Küpper, zweiter Vorsitzender des BV Metzkausen, bedankte sich nach dem ‚obligatorischen‘ Merci, Chérie: „Merci, Chéries, Ihr wart großartig!“ Die beiden Musiker ließen sich nicht lange bitten und spielten noch drei Zugaben.

Konzert für benachteiligte Kinder in Heiligenhaus

Die Musiker Hannes Johannsen, Seppo Grothe, Juliane Grothe, Anne von Nordheim, Lothar Meunier, Lutz Strenger und Sylvia Vorhaus laden am ersten Advent (28. November 2021 um 18.00 Uhr) zum Lille Juleaften, dem ‚Kleinen Weihnachtsabend‘ als Einstimmung in die Adventszeit ein.

Das Konzert wird in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums vor einem kleinen Publikum stattfinden können (Stand 20. Oktober 2021), zusätzlich wird es im Live-Stream auf YouTube zu sehen sein (Kanal ‚Hannes und Seppo‘).

Veranstalter sind die Stadt Heiligenhaus sowie die Heiligenhauser Sparkassenstiftung, sämtliche Einnahmen des Abends kommen Heiligenhauser Kindern zu Gute, die auf Grund der Pandemie und ihren Einschränkungen ‚abgehängt‘ sind.

Karten zum Preis von 15 Euro (Abendkasse 17 Euro) wird es kurzfristig bei neanderticket.de geben.