51. Todestag von Edith Piaf

Die französische Chansonette Édith Piaf (der „Spatz von Paris“) starb heute vor 51 Jahren in der Nähe von Grasse. Da die weltberühmte Sängerin jedoch ‚offiziell‘ in Paris sterben sollte, wurde sie heimlich nach Paris überführt; die Sterbeurkunde wurde auf den 11. Oktober 1963 in Paris datiert.

Ihre Lieder, Chansons, Filme und unzähligen Affären machten sie weltberühmt.

Erinnerungen an kirchliche Hochzeit in Düsseldorf-Benrath

Kürzlich erhielt ich einige Impressionen von einem Brautpaar, auf deren kirchlicher Hochzeit ich Ende Juni 2014 in Düsseldorf-Benrath (Sankt Cäcilia) gesungen hatte – vielen Dank für die schönen Erinnerungen! Der anschließende Sektempfang in der Wolkenburg Köln ließ sich auch nicht von einem Wolkenbruch stören: Französische Akkordeonmusik, Chansons und ausgelassene Stimmung gab es dank überdachtem Innenhof.  (Fotografin: Anna Lischetzki)
HZ-DL-408-1471
Hochzeitssänger Lutz Strenger auf einer kirchlichen Trauung in Düsseldorf
HZ-DL-404-1501
Hochzeitsänger in Pfarrkirche St. Cäcilien, Düsseldorf-Benrath
1406280214-2(1)
Ausgelassene Stimmung beim Sektempfang und französische Chansons mit Akkordeonspieler Lutz Strenger
HZ-DL-563-1807-2
C’est si bon! Musette-Akkordeonist im Einsatz.

 

125 Jahre Moulin Rouge!

Am 6. Oktober 1889 öffnete das wahrscheinlich berühmteste Nachtlokal der Welt seine Türen im Quartier Pigalle: das Moulin Rouge.
Selbst heute noch, wenn sein Name fällt, bekommen unzählige Herren glänzende Augen, während die Damenwelt (meist) verächtlich die Nase rümpft.

Seit 125 Jahren steht das rot illuminierte Mühlrad für das sündige Paris und erinnert an frivole Zeiten, als unzüchtig gekleidete Gören wild den Can-Can tanzten und Messieurs mit Frack und Zylinderhut das ausschweifende Leben und den Champagner in vollen Zügen genossen.

Herzlichen Glückwunsch, verruchte Rote Mühle.

Moulin Rouge
125 Jahre und kein bisschen leise: Moulin Rouge

French Connection spielten zum Saisonabschluss am Zeittunnel

FrenchConn2014_034
French Connection mit Musette und Chansons am Zeittunnel Wülfrath am Tag der deutschen Einheit 2014

Kann etwas schöner sein, als in der Sonne zu sitzen und Musik zu machen?

Ich finde: nein. Und so spielten French Connection (Lothar Meunier und ich) am 3.Oktober 2014 zwei Stunden Chansons und Musette am Zeittunnel in Wülfrath. Der Herbst ist da, die Saison ist beendet. Wir kommen gerne wieder.

Ach ja – die leicht gerötete Stirn nahmen wir gerne als Berufsrisiko in Kauf…   😉

 

 

 

Herzlich willkommen!

Erfahren Sie mehr auf dieser Seite über den Tasten-Mann Lutz Strenger – oder den Musiker, Hochzeitssänger, Chansonnier, Akkordeonisten und und und…!

Der Tasten-Mann sorgt mit einem mitreißenden Repertoire, angepasster Lautstärke, charmant-witziger Moderation für ein einmaliges Musik-Erlebnis. Egal, ob Sie Chansons und Musette mit dem Akkordeon erleben, unvergessliche Piano-Songs oder eine gefühlvoll gesungene Ballade hören – Lutz Strenger wird Sie mit seiner Musik begeistern. Laut, leise, sentimental, romantisch, mitwippend – Sie geben den ‚Takt‘ vor. Hinzu kommt: Ob als Solo-Musiker oder auch durch weitere exzellente Musiker ergänzt – Sie erhalten immer authentische, professionelle und leidenschaftliche Auftritte.

075_Lutz Strenger_Hochzeitssänger



Ein Musiker aus Leidenschaft für die besonderen Momente – Lutz Strenger